Quantcast
Channel: BRIGITTE Community - Brustkrebs
Viewing all 593 articles
Browse latest View live

Kennt ihr auch dieses auf und ab?

$
0
0
Liebe Forumsmitglieder,

ich bin ebenfalls neu hier und kenne mich noch nicht so wirklich mit den technischen Dingen hier im Forum aus. Ich habe meine Dianose seit März und befinde mich seitdem in einem ständigen Auf und Ab. Kennt ihr das auch? Und welche Möglichkeiten findet ihr, um aus einem Tief auch wieder herauszukommen?

Ich würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu hören.

Wächterlymphknoten - Befall wann sichtbar?

$
0
0
Ich hab mich nun mittlerweile ein wenig "belesen" bzw. es zumindest versucht.
Da ich nun Freitag meine OP habe, habe ich mir auch viele Gedanken über die Lymphknoten gemacht.
Kann man auch schon im Ultraschall sehen, ob die Lymphknoten befallen sind? Also ich weiß, zumindest wurde es mir gesagt, dass die Lymphknoten zur "Sicherheit" sozusagen eingefärbt werden, da man dies dann genau unter dem Ultraschall sehen kann, der Wächter wird in jedem Fall entnommen.
Aber kann man sowas auch vorher schon sehen? Gewissheit hat man sicher erst nach der Entnahme des Wächters oder?

Anschlussheilbehandlung mit Kindern?

$
0
0
Hallo! Könnt Ihr mir sagen, wo ich mit meinen Kindern (2 und 5 Jahre) eine AHB machen kann?
Stecke zwar noch in der Chemo und Bestrahlung folgt, aber vielleicht kann ich mich ja schonmal informieren.
Danke!

Die wir vermissen...

$
0
0
Hallo,

sah gerade, dass Kappu heute 49 Jahre alt geworden wäre. Habe sie nie kennengelernt, aber viel von ihr gehört und gelesen und möchte ihr und all den anderen eine Kerze anzünden.

Es hat mich sehr bewegt, unter "Heutige Geburtstage" ihren Namen zu lesen.

Jean

:weißekerze:

Starke Beschwerden und Nebenwirkungen durch Tamoxifen

$
0
0
Ein Hallo in die Runde,

heute muss ich mich mal ausheulen. Nachdem ich meine OP, heftige dosisdichte Chemo und Bestrahlung mit vielen Nebenwirkungen hinter mich gebracht habe, hoffte ich, dass es langsam wieder " aufwärts" geht. Leider habe ich auch einige Monate nach Ende der Chemo immer noch starke Empfindungsstörungen in den Händen und Füßen und alle bisherigen Therapien ( Elektrotherapie, Massagen, Lymphdrainagen) brachten leider keine Besserung. Insbesondere seit meiner Einnahme von Tamoxifen haben sich alle Empfindungsstörungen noch verstärkt und weitere heftige Beschwerden sind dazu gekommen. Mir schlafen häufig die Hände ein, Finger schmerzen, kein Gefühl in den Fingerspitzen, morgens oder nach etwas Ruhe sind alle Gelenke völlig " steif" und jeder Schritt wird zum schmerzhaften Problem. Ich fühle mich wie eine 90 Jährige mit schwerem Rheuma aber der vom Onkologen angeordnete Rheuma-Bluttest war negativ. Von den weiteren üblichen Nebenwirkungen wie Hitzewallungen , starkes Schwitzen, möchte ich erst garnicht reden. Da meine Lebensqualität stark eingeschränkt ist, hat mein Onkologe mir vorgeschlagen , die Einnahme von Tamoxifen zu beenden aber ich habe große Angst , das Risiko für eine erneute Erkrankung damit zu erhöhen. Wie geht ihr mit den Nebenwirkungen um - Augen zu und durch und " ertragen " oder hat jemand die Einnahme von Tamoxifen beendet ? Liebe Grüsse Darewa

Hilfe, die schlimmen Gedanken hören wieder nicht auf! :'-(

$
0
0
Hallo Ihr Lieben,

Hab mich länger nicht mehr gemeldet hier... aber ab und an mitgelesen.

Bin jetzt am Mittwoch mit der 5. Paclitaxel von 12 dran.
Leider überkommen mich gerade wieder große Ängste und ich werde sie einfach nicht los... mein Kopf rattert alles Schlimme durch...

Für die, die mich noch nicht kennen, ich bin an einem Triple Negativen G3 Tumor erkrankt mit BRCA2 Genmutation. Ich bin zusätzlich chronisch nierenkrank. Leider arbeiten auch die Nieren keine 100% mehr.

Meine Gedanken:
Triple Negative, kommen Metastasen, ein Rezidiv?!
Erkranke ich wegen des BRCA2 nochmals?!
Wenn meine Nieren nicht mehr wollen und ich an die Dialyse muss, hab ich dennoch eine Chance wenn das oben genannte passieren sollte...

Ich hasse das!!!
Wie soll man damit nur umgehen? Ich fühle mich gerade so gefangen in diesem Loch...

Liebe Grüße
Andrea

mit Vorerkrankung in die Chemotherapie

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

Ich wollte nochmal horchen ob ich in Bezug auf o.g. Thema Gleichgesinnte antreffe.
Ich bin chronisch nierenkrank, evtl gibt es noch jemanden, der mir einer Vorerkrankung in die Chemo musste/oder ist... ?

Vielen Dank seid lieb gegrüsst,
Andrea

Wassereinlagerungen?

$
0
0
Hallo,

Hattet ihr während der Chemotherapie Wassereinlagerungen?

Ich habe zwar keine dicken Knöchel oder Beine, habe aber das Gefühl Wasser einzulagern.
Meine Waage pendelt nämlich Morgens ständig hin und her... von 53-56kg ist alles dabei...

Ausserdem, musstet ihr dann weniger zur Toi?
Ich hab nämlich Tage, da geh ich sehr oft und dann wieder Tage, da geht's ich weniger und kann selbst Morgens nicht wirklich Pipi...

Danke für eure Antworten.

Liebe Grüße
Andrea

Lymphknotenbefall-was bedeutet das nun wirklich?

$
0
0
Hallo zusammen,

der Befund meiner OP liegt nunmehr vor, es handelt sich um einen schnellwachsenden G3 mit befallenem Lymphknoten. Weitere Details habe ich gerade nicht im Kopf.

Bin doch geschockt, dass der Wächterlymphknoten bereits befallen ist. Habe so gehofft..........

Am Montag werde ich somit nochmals operiert, ca 10 Lymphknoten werden entnommen.

Lt. Ärztin ist die Prognose nun ungünstiger. Ich war in dem Moment natürlich irgendwie neben der Spur.

Was genau bedeutet dieser befallene Lymphknoten. Ist das jetzt nicht eine Methastase??

Und ist es dann überhaupt noch von Bedeutung wieviele Lymphknoten nun befallen sind?

Hoffe, ihr könnt mir helfen, Licht ins Dunkle zu bringen...

Absetzen von Tamoxifen und mögliche Alternativen ?

$
0
0
Ein Hallo in die Runde. Ich versuch es mal nochmal. Hat jemand wegen heftiger Nebenwirkungen das Tamoxifen abgesetzt ? Gibt es Alternativen ? Ich weiß im Moment nicht mehr was ich tun soll und was die richtige Entscheidung ist, da ich einerseits natürlich alles tun möchte gegen den " Mistkerl Krebs" aber andererseits mir auch eine akzeptable Lebensqualität wünsche. Die Mastektomie und alle Nebenwirkungen und Folgen der dosisdichten Chemo und Bestrahlung waren kein Spaziergang aber ich habe es überstanden und akzeptiert. Aber ich hoffte, dass es danach langsam wieder bergauf gehen würde. Seit Einnahme von Tamoxifen fühle ich mich wie eine 90 Jährige mit schwerem Rheuma und habe ständig " steife Gelenke" und Schmerzen .... von den sonstigen Nebenwirkungen wie Hitzewallungen , Gewichtszunahme und Übelkeit garnicht zu reden. Liebe Grüsse Darewa

Wie geht ihr mit Eurer Prognose um?

$
0
0
Nachdem in Hopes Strang ein reger Austausch über Prognosen begonnen wurde, eröffne ich nun als Beteiligte diesen Strang, um die Diskussion fortzusetzen.

Meine Meinung:
Ich gebe nichts darauf.
Das ist zum einen so aufgrund meiner persönlichen Vorgeschichte, zum anderen weil ich ein Individuum bin und keine statistische Zahl.

Ich habe wahrgenommen, dass andere in diesem Unterforum das anders sehen - wie Malina70 meinte, es muss Raum sein für alle Herangehensweisen.
Es macht Sinn, sich darüber auszutauschen und vielleicht voneinander zu lernen.
Und gerade denen, die sich noch nicht sicher sind, kann dieser Faden vielleicht eine Hilfestellung bieten.

Curcuma

$
0
0
Hallo,
ich habe nun schon wiederholt, letzter Artikel bei mamazone e.V., gelesen, dass Curcuma unterstützend gegen Metastasen wirken soll.
Kennt sich hier jemand damit aus und nimmt es auch schon in welcher Dosierung?
Lieben Dank für eure Antworten.
Kullerblume

Gruß aus Montabaur+2 Fragen

$
0
0
Hallo Ihr Lieben!

Ich bin froh, dass ich dieses Forum entdeckt habe und möchte mich vorstellen:

Bin 46 j. alt und habe eine ausgeprägte Mastopathie beidseits. In meiner linken Brust wurden 3 kleine (o,3-0,6cm große) Tumore entdeckt (Zufallsfund), verteilkt auf 2 Quadranten, es wurde eine Ablatio vorgenommen. Da meine Tumore nur im MRT zu erkennen sind, habe ich mich zu einer prophylaktischen Masektomie der Gegenseite entschlossen, wenn ich mich etwas erholt habe. Die OP ist 5 Wochen her.

alle Tumore 100% hormonpositiv
G1
Wächterlymphknoten frei
keine Metastasen
keine familiäre Vorbelastung (ich bin die erste)

da Ablatio, keine Bestrahlung
keine Chemo-Empfehlung!

Nun meine Frage. Ich nehme seit 4 Wochen Tamoxifen und bislang vertrage ich es recht gut (bis auf extrem trockene Augen und depressive Anwandlungen). Leider scheint mein Zyklus unbeeindruckt weiter zu laufen... nun spricht mein Frauenarzt bereits von zusätzlicher Zoladex-Gabe.
Ich hab viel gegoogelt (ja, ich weiß, das sollte man nicht!) und möchte das eigentlich nicht
Hab auch oft die Empfehlung gelesen, dass man bei niedrigem Rückfallrisiko Tamoxifen (oder nichts) empfehle.

Meine Frage: Gibt es Frauen mit ähnlichem Risikoprofil und Erfahrungswerte? In meinem Fall ginge es ja um die Vermeidung von Metastasen, da der Brustkrebs dann ja kaum Angriffsfläche mehr hätte, wenn alles abgeräumt ist. Ich weiß, dass ich das allein entscheiden muss, aber mir geht so viel im Kopf rum.

Danke im Voraus an jede, die mir antwortet!

Noch eine Frage:
Gibt es jemand, der sich mit einem möglichen Brustaufbau aus dem Oberschenkel auskennt (musculus gracilis)?
Wie sind die ergebnisse?
Und geht das auch noch sekundär? Meine linke Brust ist komplett weg, bei der rechten könnte man noch hautsparend vorgehen.

Das wäre in meinem Fall die einzige Option, wenn ich mich überhaupt dazu entscheide.
Hab nur Körbchengröße A, aber es belastet mich doch sehr!

Was mich zaudern lässt: bereits nach der Ablatio Probleme mit Blutergüssen, eingezogener Narbe (dadurch) Thorax-Ödem..

Ich bitte um Rat!

absolute Zahlen zum Rückfallrisiko???

$
0
0
Hallo,
ich habe schon viel gegoogelt, aber nichts Gescheites gefunden.

Ich gehöre zur Gruppe mit niedrigem Rückfallrisiko (pt1b, G1, No , Mo, hormonpos., HER neg., 46 J.). Das ist ja gut, aber ich wüsste gern, was das in Prozenten heißt. Wieviele Prozent erleiden ein Rezidiv bzw. entwickeln später Metastasen? Klar weiß ich, dass das nur Anhaltspunkte sind und ich immer noch Pech haben kann, dennoch wäre ich froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke!

D.

...wenn ein Stein ins Rollen gerät

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

Ich bin 22 Jahr alt, Studentin und hätte nie gedacht, dass ich einmal in so ein Forum schreibe. Meine Geschichte hier begann erst vor wenigen Tagen mit einem Routinebesuch bei meinem Frauenarzt. Und dann ging alles ganz schnell.

Beim Ultraschall der rechten Brust war Microkalk sichtbar. Mein Arzt meinte, er wolle dies durch eine Mammographie abklären lassen, "nur zur Sicherheit". Bereits zwei Tage später bekam ich nach einem Anruf meines Arztes beim Radiologen einen Termin. Dort bin ich auch mit einem gesunden Vertrauen in meine eigene Unverwüstlichkeit, wie man es mit 22 Jahren eben hat, voller Zuversicht hingegangen. Doch schon während der Untersuchung kamen mir erste Zweifel, ob wirklich alles so in Ordnung sei? Die betroffene Brust schmerzte viel mehr als die andere und es trat blutiges Sekret aus der Brustwarze aus. Die Radiologin erklärte mir daraufhin, dass es sich vermutlich um eine stark ausgedehnte DCIS mit einem Umfang von 8x4,5x7 cm handle. Am selben Tag noch schickte sie mich mit Patientendvd und Bericht wieder zu meinem Frauenarzt, der dann sofort einen Termin für eine stereotaktische mammotome Vakuumbiopsie in der Frauenklinik vereinbarte. Und auf das Ergebnis warte ich jetzt.

Ich habe das Gefühl, dass mit diesem harmlosen Arzttermin etwas ins Rollen gekommen ist, dass ich noch gar nicht verstehen oder abschätzen kann. Es geht alles so schnell. Um es auf den Punkt zu bringen: auch wenn es "nur" eine DCIS ist, die keine Metastasen bilden kann, bin ich überfordert mit der Situation und mit dem Gedanken, dass da etwas ist was so nicht hingehört.

Mein behandelnder Arzt will erst das Ergebnis der Biopsie abwarten, hat mich aber schon darauf vorbereitet, dass ich wohl die gesamte Brust verlieren würde, da das Oberflächenkarzinom schon so groß sei und ich wohl auf jeden Fall operiert werden muss. Über die Notwendigkeit einer OP, wenn ich nicht ernsthafter erkranken will, bin ich mir bewusst. Trotzdem finde ich den Gedanken an eine Mastektomie nicht schön. Natürlich ist das eine Nebensächlichkeit, aber die Frage, wie das hinterher Aussehen wird, beschäftigt mich auch...

Ich halte mich am Gedanken fest, dass alles gut ausgeht und das ganze (hoffentlich) mit der OP erledigt sein wird. Dennoch ist das so neu für meine Familie, meine Freunde und auch für mich.

Natürlich gibt es kein "Geheimrezept" wie man mit so etwas umgeht. Aber über Antworten, Erfahrungen und Gedanken von euch würde ich mich wirklich freuen.

Bis dahin wünsche ich allen Betroffenen und Angehörigen viel Kraft und alles Gute!
Liebe Grüße, Haeschen92

Vergrösserter Lymphknoten! :-0

$
0
0
HILFEEE!!! ANGST!!!
Ich war gerade zur Kontrollsono in der Gyn. Der Knoten hat sich gut zurückgebildet und es ist nur noch Umbaugewebe erkennbar 7mmx7mm. Der Knoten war/ist in der rechten Brust. Achselhöhle auch keine Auffälligkeiten. Die andere Brust wurde auch untersucht, alles ok. Aber in der linken Achsel ein vergrösserten Lymphknoten!? Ich hab jetzt voll die Panik, möchte eigentlich ne Biopsie, aber die Gyn will in 3 Wochen kontrollieren. Das halte ich nicht aus! Ich hatte vor ca 2 Monaten auf der Seite eine Thrombose über dem Port, muss seither den Arm wickeln. Sie meint, könne ja davon sein... Was würdet ihr machen? Ich hab gerade die totale Panik!!! Noch bin ich in der Klinik, eigentlich möchte ich mit diesem Wissen nicht einfach nach Hause fahren und abwarten... :'-( Grüße von einer verängstigten Andrea.

Morbus Paget- kennt das noch jemand hier?

$
0
0
Hallo,

habe mich auch mal bei euch eingeklinkt, nach einer Woche stillen mitlesens, waehrend des wartens auf das Ergebniss meiner Biopsie....Schoen, so viele tolle Frauen zu lesen, hat mir etwas Mut gemacht, und das Gefuehl gegeben, nicht so alleine zu sein.

Meine Diagnose ist der seltene Morbus Paget, mit multifokaler Ausbreitung, Verdacht auf invasives Wachstum, ein kleiner Herdbefund Carzinoma in situ, HER 2 Wachstum 60%, direkt hinter der Mamille
Ausserdem noch ein anderer Befund an anderer Stelle der gleichen Brust, vermutlich auch in situ.

All diese Vermutungen und Verdaechtig auf....furchtbar, da mal ich mir alles aus!!!

Wie ist euere Erfahrung mit in situ, bestaetigt sich das, oder kommt doch haufig was invasives dazu?

Endgueltiges gibts wohl erst nach der O.P., ob doch noch was invasives vorhanden ist....

Kennt das jemand von euch, den Morbus Paget? Vielleicht auch mit weiteren Herdbefunden?

Bei der O.P wollen sie die ganze Brust nehmen und ein Lymphknoten, habe am Montag noch MRT, ob in der anderen Brust auch noch was vorhanden ist, falls das der Fall waere, wuerde mir das BZ anraten diese auch zu entfernen, weil es wohl so ein agressiv wachsendes Sch...teil ist.

Ich bin voellig durch den Wind, mit so was haette ich nie gerechnet (ja, wer tut das schon)

Gruesse von Ranunkel

Reha-Klinik an der Nordsee oder Ostsee

$
0
0
Hallo in die Runde, ich suche zur Zeit nach einer guten Reha-Klinik irgendwo an der See in Strandnähe. Mittlerweile habe ich zwar viele Bewertungen im Internet gelesen aber sehe so langsam vor lauter Bäumen in den Wald nicht mehr und mir fehlen nach der Chemo und Bestrahlung wohl zur Zeit auch die Nerven zur intensiven Internetsuche :niedergeschmettert:. Könnt ihr mir bitte etwas helfen ? Wer war zur Rehakur an der See und kann eine Klinik empfehlen oder eher abraten ? War jemand in der Strandklinik Boltenhagen oder Klinik Ostseeblick (Ückeritz) oder Utersum auf Föhr ? Liebe Grüsse Darewa

Übelkeit Taxol/Paclitaxel

$
0
0
Hallöchen,

Ich habe das Problem, dass ich ca ab dem 3. Tag nach Paclitaxelgabe unter Übelkeit leide.
Sobald ich etwas esse, wird mir übel. Nach ner Stunde geht es dann wieder. Ausserdem hab ich ständig einen komischen Geschmack im Mund, es brennt, als hätte ich zu scharf gegessen.

Ich bekomme Cortison nur im Vorlauf, denke so um die 12mg. Am Chemotag und bis 2 Tage danach kann ich alles ohne Übelkeit Essen. Ich hab das Gefühl, ist das Cortison aus dem Körper, geht's mir schlechter.

Kennt das Jemand hier? Wieviel und wie lang bekommt ihr Cortison unter Paclitaxel bzw Taxol?

LG
Andrea

Meine Fußnägel wachsen nach der Chemo nicht mehr

$
0
0
Hallo,

leider weiß ich keinen Rat mehr. Nach der Chemo, die jetzt 3,5 Monate her ist wachsen meine Fußnägel nicht mehr. Bei den Fingernägeln geht es so. Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Blume2014:blumengabe:
Viewing all 593 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>