Liebe Frauen!
Zu diesem Thema habe ich nur ganz alte Threads gefunden, deshalb eröffne ich einen neuen. Ist das ok oder sind die Gepflogenheiten bei Euch anders?
Also :smile::
Gestern abend bin ich aus dem Urlaub zurück gekommen, morgen habe ich den ersten Termin in der Radiologie. Zum Abschlußgespräch in der Onkologie war ich drei Tage vor Abfahrt in den Urlaub und bis dahin noch einigermaßen im Streß. Deshalb habe ich jetzt noch einige sehr dringende Fragen an Euch.
Das Gespräch mit der Onkologin war nämlich nur teilweise informativ - sie ist erst seit Mitte Juni "im Amt" und kommt zudem von außerhalb. So konnte sie mir nicht mal sagen, wohin ich konkret gehen muß, weil sie die Örtlichkeiten nicht kennt. Mein Brustzentrum hat nämlich keine eigene Radiologie und kooperiert deshalb mit anderen Häusern, weshalb sie mir natürlich auch keine Infos über den konkreten Ablauf der Bestrahlung geben konnte.
Da mein Termin am späten Nachmittag lag, war natürlich auch keine andere Bescheid wissende Person mehr anwesend. Ich wollte aber keinen anderen Termin mehr, weil dieser ja schon zweimal verschoben war und außerdem wg. Streß (s.o.) Alles schön chaotisch :smirksmile:
Jetzt ist aber schon seit vor der Diagnose noch eine weitere Reise geplant, mit Start am Donnerstag, für zehn Tage, zum Wandern. Diese möchte ich mir eigentlich nicht entgehen lassen und stelle mir vor, von dort aus zur Bestrahlung zu fahren (1,5 Std. einfache Fahrt mit dem Zug). Haltet Ihr das für realistisch, oder nimmt einen die Bestrahlung doch so sehr mit, daß es körperlich einfach zu anstrengend ist? (Es ginge um max. Freitag dieser Woche sowie Mo-Fr in der nächsten, Sa fahren wir wieder zurück).
Wie läuft das ganze überhaupt ab, wenn ich morgen den ersten Termin habe? Sicherlich gibt es doch zuerst ein Gespräch, erfolgt dann gleich das Markieren? Und ab wann wohl die tatsächlichen Bestrahlungen?
Wann startete das Ganze überhaupt bei Euch, wielange nach der OP? Meine OP war am 4.6., also morgen vor 5 Wochen. Bei der Terminierung für die OP sagte die Gyn im Brustzentrum, noch zwei Wochen länger (also bis nach meiner Reise) könnte man nicht mit dem Beginn warten. Hm.
Jetzt muß ich jedenfalls erstmal die Adresse googeln...
Herzlichste Grüße an alle!
Kleo
Zu diesem Thema habe ich nur ganz alte Threads gefunden, deshalb eröffne ich einen neuen. Ist das ok oder sind die Gepflogenheiten bei Euch anders?
Also :smile::
Gestern abend bin ich aus dem Urlaub zurück gekommen, morgen habe ich den ersten Termin in der Radiologie. Zum Abschlußgespräch in der Onkologie war ich drei Tage vor Abfahrt in den Urlaub und bis dahin noch einigermaßen im Streß. Deshalb habe ich jetzt noch einige sehr dringende Fragen an Euch.
Das Gespräch mit der Onkologin war nämlich nur teilweise informativ - sie ist erst seit Mitte Juni "im Amt" und kommt zudem von außerhalb. So konnte sie mir nicht mal sagen, wohin ich konkret gehen muß, weil sie die Örtlichkeiten nicht kennt. Mein Brustzentrum hat nämlich keine eigene Radiologie und kooperiert deshalb mit anderen Häusern, weshalb sie mir natürlich auch keine Infos über den konkreten Ablauf der Bestrahlung geben konnte.
Da mein Termin am späten Nachmittag lag, war natürlich auch keine andere Bescheid wissende Person mehr anwesend. Ich wollte aber keinen anderen Termin mehr, weil dieser ja schon zweimal verschoben war und außerdem wg. Streß (s.o.) Alles schön chaotisch :smirksmile:
Jetzt ist aber schon seit vor der Diagnose noch eine weitere Reise geplant, mit Start am Donnerstag, für zehn Tage, zum Wandern. Diese möchte ich mir eigentlich nicht entgehen lassen und stelle mir vor, von dort aus zur Bestrahlung zu fahren (1,5 Std. einfache Fahrt mit dem Zug). Haltet Ihr das für realistisch, oder nimmt einen die Bestrahlung doch so sehr mit, daß es körperlich einfach zu anstrengend ist? (Es ginge um max. Freitag dieser Woche sowie Mo-Fr in der nächsten, Sa fahren wir wieder zurück).
Wie läuft das ganze überhaupt ab, wenn ich morgen den ersten Termin habe? Sicherlich gibt es doch zuerst ein Gespräch, erfolgt dann gleich das Markieren? Und ab wann wohl die tatsächlichen Bestrahlungen?
Wann startete das Ganze überhaupt bei Euch, wielange nach der OP? Meine OP war am 4.6., also morgen vor 5 Wochen. Bei der Terminierung für die OP sagte die Gyn im Brustzentrum, noch zwei Wochen länger (also bis nach meiner Reise) könnte man nicht mit dem Beginn warten. Hm.
Jetzt muß ich jedenfalls erstmal die Adresse googeln...
Herzlichste Grüße an alle!
Kleo